Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am Sonntagabend in die Breslauer Straße alarmiert. In Amtshilfe für die Polizei Westhessen musste ein Fenster verschlossen werden.
Author Archives: Christoph Jansen
H1Y – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main ist am Samstagmittag in den Rosenpark alarmiert worden.
Gemeldet wurde eine vermutlich hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst abbestellt.
H1 – Einfache Hilfeleistung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am frühen Samstagnachmittag an die Stadthalle Hattersheim im Karl-Eckel-Weg alarmiert. Durch das Überfahren eines Schlauches riss das für die Baustelle genutzte Standrohr aus dem Unterflurhydrant. Eine Wasserfontäne spritze daraufhin in den Himmel.
Mit dem Unterflurhydrantenschlüssel konnte die Feuerwehr das Wasser schnell abstellen. Der Hydrant musste außer Betrieb genommen werden, da die Knacken des Hydrantenfußes abgebrochen waren.
HKlemmY – Person mit Fuß in Pfandautomat eingeklemmt
Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden am Freitagabend in einen Supermarkt An der Taunuseisenbahn alarmiert. Gemeldet wurde eine Person, welche mit dem Fuß in einem Förderband eines Pfandautomaten feststeckt.
Die Feuerwehr demontierte eine Rolle des Förderbandes, um die Person aus ihrer misslichen Lage zu befreien und betreute diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
H1Y R2 – Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr Okriftel am Main und die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main wurden am Mittag des 04. März 2022 um 11:41 Uhr zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in die Beethovenstraße alarmiert.
Die Tür wurde gewaltsam geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
H1 – Ölspur / Auslaufende Betriebsstoffe
Die Feuerwehr Okriftel am Main und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden am Vormittag des 04. März 2022 um 07:57 Uhr zu einer Ölspur / auslaufenden Betriebsstoffen zwischen der Shell Tankstelle Okriftel und dem Kreisel am Mühlenviertel in Hattersheim alarmiert.
Da es sich um eine große Menge ausgetretener Betriebsstoffe handelte, wurden zunächst einige Säcke Ölbindemittel vor dem Ausrücken auf den Gerätewagen Logistik 2 verladen.
Aufgrund der Lage, dass sich die Verunreinigung über ca. 1 Kilometer auf die gesamte Fahrbahnbreite – und teilweise auf beide Fahrbahnen erstreckte, wurde ebenfalls das Umweltschadensfahrzeug der Feuerwehr Eschborn zur Einsatzstelle alarmiert.
Zunächst wurden die Kreuzungsbereiche der Mainstraße, ecke Beethovenstraße, Mainstraße, ecke Händelstraße, Hessendamm im Bereich der Wasserwerkchaussee (auch der gesamte vordere Bereich der Wasserwerkchaussee), sowie Hessendamm ecke Hugo-Hoffmann-Ring mit Ölbindemittel abgestreut. Im Bereich der Straße „Im Mühlenviertel“ wurde der gesamte vordere Bereich der Straße, sowie der Parkplatzbereich auf der vollen Breite abgestreut und gereinigt.
Zum Abschluss ist das Sonderfahrzeug der Feuerwehr Eschborn die Strecke ein paar Mal abgefahren, um die Fahrbahn zu bereinigen.
Der fließende Verkehr wurde zwischenzeitlich durch die Stadtpolizei der Stadt Hattersheim am Main und die Polizei geregelt.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben, die für die endgültige Freigabe der Straße zuständig ist.
F2 – Brennt E-Fahrzeug an Hauswand
Die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 03:09 Uhr nach Hofheim- Marxheim in die Memelstraße alarmiert. Vor Ort brannte ein Hybrid Fahrzeug an einer Hausfassade.
Die Besatzung der Drehleiter unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Hofheim-Marxheim bei den Löscharbeiten.

FBMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 15:59 Uhr als Löschzugergänzung in die Straße Am Freizeitpark nach Kriftel alarmiert. In einem Ärztehaus löste die Brandmeldeanlage aus.
Der Auslösegrund konnte auf angebranntes Kochgut zurückgeführt werden.
H1Y – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 16:56Uhr in die Friedensstraße alarmiert.
Vor Ort wurde eine Tür gewaltfrei geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang zu einem Patienten geschaffen.