Aktuelle Beiträge
H1-Tierrettung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 12:59 Uhr nach Hattersheim in den Rosengarten alarmiert. Dort hatte sich eine Entenmutter mit ihren 7 Küken an eine viel befahrenen Kreuzung verirrt.
Die Feuerwehr fing die Entenmutter und ihre Jungen ein und ließ sie an einem nahegelegenen Teich wieder frei.
Löschangriff mal anders
Der Übungsabend der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde gestern Abend mal etwas anders gestaltet. Bei rund 35 Grad kam jede Abkühlung recht. Die Mannschaft wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Ziel der Gruppen war es, in kürzester Zeit eine Wasserversorgung mit Wasserentnahme aus dem Main herzustellen und einen Verteiler mit drei C-Abgängen aufzubauen. Die Gruppe, welche am schnellsten die Wasserversorgung und den Löschangriff aufgebaut und somit als erstes Wasser abgeben konnte, durfte die kleine Wasserschlacht eröffnen.
F2-Brand/ Rauchentwicklung Wohngebäude
Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden zu einem Reihenhaus in die Eschenstraße gerufen. Dort kam es in einem Keller durch eine defekte Heizungsanlage zu einer Rauchentwicklung. Der Kellerbereich wurde kontrolliert und im Anschluß belüftet.
AWO- Lauf
Erste- Hilfe mit den Feuerlöwen
Bei den Feuerlöwen stand gestern das Thema Erste-Hilfe auf dem Dienstplan.
Hierfür bekamen wir Unterstützung von den Betreuern Leonie und Krissi vom Jugendrotkreuz Hattersheim.
Die Versorgung von blutenden Wunden mit Druckverbänden oder Pflastern stellt ab sofort kein Problem mehr für die Minis dar.
Auch bei der Versorgung einer bewusstlosen Patienten wissen die Feuerlöwen nun was mit der stabilen Seitenlage zu tun ist.
Für die Unterstützung des JRK Hattersheim möchten wir uns auf diesem Weg noch ein mal bedanken.