Zum Inhalt springen
Startseite » Einsatzberichte » F4 – Unterstützung SRHT bei Großbrand

F4 – Unterstützung SRHT bei Großbrand

Datum: 14. August 2025 um 23:47 Uhr
Alarmierungsart: App, Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzort: Niedernhausen-Oberseelbach, Lochmühle
Fahrzeuge: Hat 1/64 GW-L1
Weitere Kräfte: SRHT MTK 


Einsatzbericht:

in Großbrand hat am Donnerstag in Niedernhausen-Oberseelbach (Rheingau-Taunus) einen Gewerbekomplex zerstört und einen der größten Feuerwehreinsätze in der Region seit Jahren ausgelöst.

Die Einheit Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) des Main-Taunus-Kreises wurde in der Nacht zum Freitag zur Unterstützung angefordert. Die Mitglieder der Kreiseinheit aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis sammelten sich am Hattersheimer Feuerwehrhaus, um von dort gemeinsam nach Oberseelbach zu fahren. Nach knapp einer halben Stunde waren alle Höhenretter beisammen sowie die Ausrüstung auf dem Hattersheimer Gerätewagen Logistik verladen und die Kräfte machten sich auf den Weg. Kurz darauf wurden die Einheit jedoch abbestellt und die Anfahrt konnte abgebrochen werden.

Das Feuer war gegen 12.30 Uhr in einer etwa 25 mal 20 Meter großen Halle ausgebrochen, in der sich ein Reifenhandel mit mindestens 200 gelagerten Reifen, eine Schreinerei, eine Werkstatt und ein Metallbaubetrieb befanden. Mehr als 250 Einsatzkräfte mit rund 70 Fahrzeugen bekämpften bei Temperaturen von über 30 Grad die Flammen.

Schlagwörter: