H1 – Verkehrsunfall
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Bei der Sichtung der beteiligten Personen stellten wir vier verletzte Personen fest und erhöhten das Einsatzstichwort auf… Weiterlesen »H1 – Verkehrsunfall
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Bei der Sichtung der beteiligten Personen stellten wir vier verletzte Personen fest und erhöhten das Einsatzstichwort auf… Weiterlesen »H1 – Verkehrsunfall
In einem Wohnhochhaus im Südring hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Rauch oder Feuer feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt… Weiterlesen »FBMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auf einem Spielplatz brannte ein Mülleimer. Mit dem Wasser der Kübelspritze konnten wir den Brand schnell löschen. Zeugen beobachteten die Brandstiftung der Mülltonne. Die Polizei… Weiterlesen »F1A – Mülltonnenbrand
lautet die Nummer für Notfälle, die einen Rettungswagen oder die Feuerwehr bedürfen. „Das weiß doch jedes Kind“ – bekommen wir beim üben des Notrufes regelmäßig… Weiterlesen »Besuch der Zentralen Leitstelle des Main-Taunus-Kreis
Gemeinsam mit den Rettungshunde der Feuerwehr Bad Soden wurden wir am Dienstagabend zu einer Personensuche alarmiert. In einem Seniorenzentrum wurde seit dem Nachmittag eine Bewohnerin… Weiterlesen »SRHOT2 – Personensuche
Gleich drei Einsatzleitwagen standen am Samstag auf dem Hof des Hattersheimer Feuerwehrhauses. Grund war glücklicherweise kein Großeinsatz, sondern der Übungsdienst unserer Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK).… Weiterlesen »IuK-Übung: Vorstellung neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hofheim am Taunus und der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst