Der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 14:25 Uhr eine Ölspur in der Straße Rosengarten gemeldet.
Die 20m lange Ölspur wurde mit Flüssigbindemittel beseitigt.

Der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 14:25 Uhr eine Ölspur in der Straße Rosengarten gemeldet.
Die 20m lange Ölspur wurde mit Flüssigbindemittel beseitigt.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 19:15 Uhr in die Hauptstraße alarmiert.
In einem Wohnhaus lief ein Keller auf 15 m² ca. 5 cm hoch mit Wasser voll. An der Wasserleitung vor der Wasseruhr war es zu einem Schaden gekommen. Die Feuerwehr stellte den E3Hauswasserschieber ab und nahm das eingedrungene Wasser mit einem Industriesaugern auf.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 19:11 Uhr in die Straße Am Graspfad alarmiert. Bewohner der Straße meldeten einen umgestürzten Baum, der die Straße versperrt und zwei Fahrzeuge beschädigt hat.
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit Kettensägen und räumte die Straße.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 07:29 Uhr in den Schokoladenring alarmiert.
Dort meldeten mehrere Eigentümer Wasser in ihren Kellern. Insgesamt waren drei Reihenhäuser betroffen.
Ca. 20 m³ Wasser wurden mit zwei E-Saugern und einer Tauchpumpe abgepumpt.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 7:50 Uhr zum Sportplatz im Karl-Eckel-Weg alarmiert.
Dort landete ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber. Der Notarzt wurde durch die Feuerwehr Hattersheim aufgenommen und zur Einsatzstelle im Mühlenviertel gebracht.
Gegen 11:45 Uhr wurde der Feuerwehr Hattersheim am Main ein Folgeeinsatz in der Friedrich Ebert Straße gemeldet. Vermutet wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür.
Die Tür wurde gewaltfrei durch die Feuerwehr geöffnet und der Rettungsdienst zum Patienten gelassen.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 02:24 Uhr erneut in die Nassauer Straße alarmiert.
Ein Passant meldete dort eine größere Ölspur. Das ersteintreffende Fahrzeug erkundete den Bereich und konnte feststellen, dass es sich um die bereits am Freitagnachmittag gemeldete und bereinigte Ölspur handelte.
Ein Tätigwerden der Feuerwehr war somit nicht notwendig.