Technische Daten:
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1530 F / 4x2 Bluetec |
Fahrgestellnummer: | WBD96760710011982 |
Motorleistung: | 220 kW / 299 PS bei 1.600 1/min(6-Zylinder Dieselmotor nach Euro 6) |
Hubraum: | 7.698 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
Leergewicht: | 14.490 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 15.500 kg |
Länge: | 10.540 mm |
Breite: | 2.500 mm |
Höhe: | 3.270 mm |
Radstand: | 4.760 mm |
Baujahr: | 2015 |
Erstzulassung: | 06. Januar 2016 |
in Dienst: | seit 01. März 2016 |
Aufbau: |
Rosenbauer Karlsruhe, L 32 A-XS 2.0 |
Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter:
Die Drehleiter ist ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug. So können wir nicht nur Menschen aus großen Höhen und Tiefen (unterflur) mit diesem Fahrzeug retten, sondern auch über den Wasserwerfer einen ausgiebigen Löschangriff von oben z. B. auf eine brennende Lagerhalle vornehmen.
Sollte der Rettungsdienst, durch einen engen Treppenraum, einen Patienten nicht aus einem Haus ins Freie bekommen, kann die Drehleiter mit der Krankentragenhalterung am oder im Korb unterstützen, die Krankentrage wird am Fenster entgegen genommen und den Patienten bis zum Boden fahren.
Auch bei Verkehrsunfällen kann die Drehleiter ein sehr wertvolles Fahrzeug sein. Man kann den Korb um 90° neigen und so mit den modernen LED Strahlern aus einer Höhe von bis zu 30 m die Einsatzstelle ausleuchten.
Aufbau:
Rosenbauer L32-XS 2.0 (DLAK 23/12) mit 30 m Rettungshöhe, 32m Arbeitshöhe
Vollautomatische, hydraulische Drehleiter, gemäß EN 1846 und EN 14043
Neues Höchstleistungs-Hydrauliksystem mit deutlich erhöhten Bewegungsgeschwindigkeiten ( Rüstzeit ca. 70 s)
Ergonomischer Hauptbedienstand mit motorischer Verstellung der Rückenlehne entsprechend dem Aufrichtewinkel des Leitersatzes
CAN-Bus-Steuerung der neusten Generation, hochauflösende LCD-Farbdisplays mit selbstleuchtenden Tastern, im Korb und am Hauptbedienstand (Nachtdesign), im Fahrerhaus befindet sich ein weiteres Display zur Steuerung der Warnanlagen und Überwachung des Hubrettungsaufbaues
Waagerecht-Senkrecht-Abstützung mit integrierter permanenter Stützkraftmessung, Stützbreite von 2,50 – 4,85 m stufenlos verstellbar
Minimaler Aktionsradius von nur 6,6 m – gemessen von der Drehgestellmitte bis zur Korbvorderkante
5-teiliger Leitersatz aus Feinkornstahl, mit Korbarm bis zu 75° abneigbar, pulverbeschichtet
Wasserhochführung im ersten Auslegerelement und Korbarm
Rettungskorb mit 4 Korbeinstiegen (3 vorne, 1 hinten) Klappleiter an der Korbfront, Tragfähigkeit 500 kg
Automatische Korbablage vor dem Fahrerhaus
Automatische Rückholfunktion
Automatische Leiterablage
Schacht - Rettungs Funktion
Herausnehmbare Multifunktionssäule im Korb
LED Beleuchtung Podium
LED Umfeld Beleuchtung
LED Scheinwerfer im Korb
LED Korbboden Leuchte 230V
LED Flächenleuchte an Unterleiter
Aufnahme für Lüfter am Korb
Aufnahme für Wasserwerfer am Korb
Aufnahme für Rollstuhlrampe am Korb
Aufnahme für Rollgliss am Korb
Aufnahme für Normal- und Schwerlastkrankentrage am Korb
Multifunktionsdisplays an den Abstützungsbedienständen
Korbboden und Leiterkamera mit Übertragung zum Hauptbedienstand
Rückfahrkamera
Die Drehleiter wurde im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit mit drei weiteren Städten und Gemeinden beschafft.
Baugleiche Fahrzeuge stehen seit Dezember 2015 nach langer gemeinsamen Planung bei der Feuerwehr Eppstein-Vockenhausen (MTK), Feuerwehr Hofheim am Taunus (MTK) und der Feuerwehr Idstein / Ts. (RÜD)
Die Fahrzeuge unterscheiden sich geringfügig im Ausbau, der individuellen Beladung und der Beklebung.
Beladung:
Adalit Lampen
Tetra Handfunkgeräten
Tetra Funk
4m Analogfunk
Navigationsgerät
Schleifkorbtrage
DIN-Krankentrage
Verkehrsleitkegel
Bügelsäge
Atemschutzgeräte
E-Kettensäge incl. Schnittschutzausrüstung
verschiedene wasserführende Armaturen
4x C-Schläuche (15 Meter)
2x B-Schläuche (20 Meter)
1x B-Schlauch (30 Meter)
Nebellöschsystem Fognail®
Sprungretter SP16
Belüftungsgerät (elektrisch angetrieben)
Stromerzeuger Rosenbauer RS14
Hochleistungs Belüftungsgerät elektrisch
Absturzsicherungssets
Sondersignalanlage
2x FG Hänsch Nova LED-Kennleuchten
2x FG Hänsch Integro-Universal LED-Kennleuchtenmodule am Heck
4x FG Hänsch Sputnik SL LED-Frontblitzer im Kühlergrill
3x FG Hänsch Sputnik nano LED-Frontblitzer am Rettungskorb
2x FG Hänsch Sputnik SL LED-Heckblitzer in blau
6x FG Hänsch Sputnik SL LED-Heckblitzer in orange
1x Max Martin 2298 GM Presslufthorn
1x Hänsch DBS 620 E-Horn
-sh-