Aktuelle Beiträge
FWALD 2- Brennende Rundballen
Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden in die Feldgemarkung zwischen Eddersheim und Flörsheim alarmiert. Anrufer meldeten mehrere brennende Strohballen sowie eine Gefahr für eine darüber führende Stromleitung.
Bereits auf der Anfahrt konnte die Notrufmeldung bestätigt werden, allerdings ging keine Gefahr für eine Stromleitung aus. Es brannten rund 150 Strohballen. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Landwirt wurde entschieden, die Rundballen unter Aufsicht kontrolliert abbrennen zu lassen. Die Brandwache übernimmt der Landwirt.
H1Y R2- Verkehrsunfall/ MANV 5 (Massenanfall von Verletzten)
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 18:22 Uhr an den Kreuzungsbereich der Mainzer Landstraße Ecke Niedeckerstraße alarmiert. Vor Ort kollidierten aus bislang unbekannten Gründen zwei Fahrzeuge.
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Abklemmen der Fahrzeugbatterien sowie das Aufnehmen von Betriebsstoffen. Von den Kräften des Rettungsdienstes wurden insgesamt drei Patienten versorgt und in umliegende Kliniken transportiert.
H1Y R1 – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde in die Heddingheimer Straße alarmiert. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Tür bereits durch eine Nachbarin geöffnet werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport der Person aus dem ersten Stock zum Rettungswagen.
HGas 2 – Beschädigte Gasleitung
Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden am Freitagmittag in die Bergstraße alarmiert. Gemeldet wurde eine defekte Gasleitung in einer Garage und Gasgeruch. Der Gasgeruch und ein Zischen konnten von der Feuerwehr bestätigt werden.
Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Garage und konnte eine undichte Gasflasche als Ursache feststellen. Die Gasflasche wurde ins Freie getragen und die Garage belüftet.
H1Y R2 – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 17 Uhr in die Hofheimer Straße alarmiert. Gemeldet wurde eine Person in Notlage hinter einer verschlossener Tür. Noch vor dem Ausrücken wurde die Feuerwehr abbestellt, da die Person eigenständig die Tür öffnete.