Aktuelle Beiträge
HAbstY – Person droht abzustürzen
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde mit der Höhenrettungsgruppe des Main-Taunus-Kreises (SRHT Main-Taunus-Kreis) um 01:44 Uhr nach Hofheim alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hattersheim beluden den Gerätewagen-Logistik mit der notwendigen Ausrüstung für die Höhenretter, da deren Material am Feuerwehrstandort Hattersheim zentral gelagert ist. D
Das Einsatzmaterial wurde dann nach Hofheim an die Einsatzstelle verbracht und den in Sternfahrt anfahrenden Kameraden zur Verfügung gestellt.
An der Einsatzstelle drohte eine Person aus dem zweiten Stock zu stürzen. Die Polizei konnte die Person nach ca. einer Stunde sichern. Die Höhenrettungsgruppe stand während dieser Zeit in Bereitstellung und musste nicht eingreifen.
H1Y – Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 15:46 Uhr in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort musste eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Die Feuerwehr öffnete die Tür gewaltfrei und ließ den Rettungsdienst zum Patienten.
H1 – PKW im Wasser
Die Feuerwehr Okriftel am Main und die Feuerwehr Hattersheim am Main wurden am Vormittag des 29. Januar 2021 zu einem sich fraglich im Main befindlichen PKW im Bereich einer NATO-Rampe im Stadtteil Okriftel alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Ein roter PKW stand im Bereich der NATO-Rampe Rheinstraße mitten im Wasser. Da weder der Fahrzeughalter vor Ort war, noch ein ersichtlicher Grund für die Situation zu erkennen war, wurde der PKW zunächst vor einem weiteren Abtreiben im Wasser gesichert/aufgenommen. Mittels Seilwinde des Rüstwagen Hattersheim wurde das Fahrzeug dann aus dem Gewässer gezogen und auslaufende Betriebsstoffe gesichert.
Für den Zeitraum des Einsatzes wurde das Fahrwasser im Bereich der Einsatzstelle für den gesamten Schifffahrtsverkehr gesperrt und durch die Wasserschutzpolizei wasserseitig gesichert.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben.
H1 – Schwarzbach tritt über die Ufer
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 17:40 Uhr in den Schwarzbachweg alarmiert.
Ein Anrufer informierte darüber, dass der Schwarzbach im Bereich der Unterführung Eisenbahnbrücke über die Ufer trat. Die Unterführung war deshalb nicht mehr passierbar. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und sperrte die Unterführung ab.