Hilfeleistungseinsatz
SRHOT2 – Personensuche
Gemeinsam mit den Rettungshunde der Feuerwehr Bad Soden wurden wir am Dienstagabend zu einer Personensuche alarmiert. In einem Seniorenzentrum wurde seit dem Nachmittag eine Bewohnerin… Weiterlesen »SRHOT2 – Personensuche
H1 – First Responder/ Voraushelfer
Als Voraushelfer wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Im Bereich der Wasserwerkchaussee wurde eine hilflose Person gemeldet, die ansprechbar im Graben liegend angetroffen wurde.… Weiterlesen »H1 – First Responder/ Voraushelfer
H1Y R2 – Höhenrettung Bauunfall
Die SRHT Main-Taunus-Kreis wurde zusammen mit dem Gerätewagen Logistik (GW-L1) der Feuerwehr Hattersheim am Main und dem dort vorgehaltenen Material der Kreiseinheit zu einer verletzten… Weiterlesen »H1Y R2 – Höhenrettung Bauunfall
H1Y – Notfalltüröffnung
Wir wurden zu einer dringenden Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Tür konnten wir nicht gewaltfrei öffnen, deshalb verschafften wir uns gewaltsam Zutritt über eine Balkontür.… Weiterlesen »H1Y – Notfalltüröffnung
H1 – Wasserschaden
Vermutlich durch ein defektes Heizungsventil kam es zu einem massiven Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses. Mit zwei Tauchpumpen und drei Wassersaugern saugten wir das Wasser… Weiterlesen »H1 – Wasserschaden
H1 – Einfache Hilfeleistung an Bächen
Wir wurden zu einer leblosen Person im Schwarzbach alarmiert. Der Körper befand sich bei unserem Eintreffen im Main. Mit dem Mehrzweckboot wurde der leblose Körper… Weiterlesen »H1 – Einfache Hilfeleistung an Bächen
HABSTY – Höhenrettung
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde eine Person gemeldet, die damit drohte, zu springen. Daher wurde auch die Einheit Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT)… Weiterlesen »HABSTY – Höhenrettung
H1 – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Wir streuten die ausgelaufenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel ab und reinigten die… Weiterlesen »H1 – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall