
HAbstY – Person droht vom Dach abzustürzen

Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde mit der Höhenrettungsgruppe des Main-Taunus-Kreises (SRHT-Main Taunus Kreis) um 21:11 Uhr nach Bad Soden alarmiert.
Eine Person drohte von einem Dach zu stürzen.
Die Polizei konnte die Person nach ca. 5 Stunden sichern. Die Höhenrettungsgruppe stand in Bereitstellung und musste nicht eingreifen.
Die Feuerwehr Okriftel am Main und die Feuerwehr Hattersheim am Main wurden in der Nacht des 29. Juli 2020 um 01:47 Uhr zu gemeldetem Brandgeruch aus einem Müllsammeldepots eines Wohnhochhauses in die Sindlinger Straße nach Okriftel alarmiert.
Die Mülleinwurfklappen des Gebäudes sowie der Müllsammelraum selbst wurden kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Entsorgte Zigarettenasche und Zigarettenstummel im Müllsammelbehälter könnten eine mögliche Ursache für die Geruchsbelästigung in Frage kommen.
Im Rahmen des Wasserrettungszuges des Main-Taunus-Kreises wurde das Mehrzweckboot der Feuerwehr Eddersheim am Main sowie der Abrollbehälter Einsatzleitung, der bei Feuerwehr Hattersheim am Main stationiert ist, nach Hochheim alarmiert.
Gemeldet war eine Person im Main.
Nachdem die ersten Boote im Wasser waren, konnte die Person aufgefunden und die Suchaktion abgebrochen werden.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde zusammen mit der Höhenrettungsgruppe des Main-Taunus-Kreises um 15:29 Uhr nach Bad Soden alarmiert. Eine Person drohte vermutlich aus einem Fenster zu stürzen.
Die Polizei konnte die Person noch vor dem Eintreffen der Höhenretter sichern. Die Einsatzfahrt konnte somit abgebrochen werden.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 12:26 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Kleingärten am Autoberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war deutlich eine Rauchsäule zu erkennen.
Nach der ersten Erkundung konnte unsachgemäßes verbrennen von Unrat und Elektrogegenständen als Ursache für die starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde um 23:05 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Teplitzer Straße alarmiert. Vermutet wurde eine leblose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür.
Die Feuerwehr verschaffte sich mit Hilfe der Steckleiter über ein gekipptes Fenster Zutritt zu der Wohnung im 2.OG. Die Person konnte wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen werden.