FWald1 – Vegetationsbrand
Am Kastengrund standen am Dienstagnachmittag Wiese und Gebüsch in Flammen. Mit drei Rohren konnten wir die rund 250 Quadratmeter große brennende Fläche schnell ablöschen. Eine… Weiterlesen »FWald1 – Vegetationsbrand
Am Kastengrund standen am Dienstagnachmittag Wiese und Gebüsch in Flammen. Mit drei Rohren konnten wir die rund 250 Quadratmeter große brennende Fläche schnell ablöschen. Eine… Weiterlesen »FWald1 – Vegetationsbrand
Kurz vor Mittag wurden wir zu einem brennenden Pkw alarmiert. Der Motorraum war in Brand geraten. Der Fahrer konnte die Flammen glücklicherweise bereits ablöschen, wir… Weiterlesen »F1A – Pkw Brand außerorts
n Höhe der Bushaltestelle „Hessendamm“ kam es am Freitagmittag zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw. Die Feuerwehr Hattersheim sicherten die Unfallstelle mit Unterstützung der Stadtpolizei… Weiterlesen »H1 – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Ein kritischer Wohnungsbrand ereignete sich am frühen Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in Hattersheim am Main. Kurz nach 4 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim… Weiterlesen »F2Y – Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr
Große Aufregung am frühen Mittwochabend im Ladislaus-Winterstein-Ring: Eine zwei Meter lange Boa Constrictor wurde vermisst. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten an, darunter die… Weiterlesen »HTier1 – Tierrettung
Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Okriftel und Hattersheim am Main zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Mainstraße in Okriftel alarmiert. Im Rahmen der Lageerkundung wurde… Weiterlesen »FRWM – Ausgelöster Heimrauchwarnmelder
Der Gerätewagen GW-L1 der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde mit dem Material der Einheit „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“ (SRHT) des Main-Taunus-Kreises nach Eppstein-… Weiterlesen »HAbstY – Person in Absturzgefahr
Die Feuerwehr Eddersheim und die Feuerwehr Hattersheim wurden zu einem gemeldeten Feuer in oder an einem Gebäude in der Flörsheimer Straße in Eddersheim alarmiert. Beim… Weiterlesen »F2 – Feuer in oder am Gebäude
Die Feuerwehr Hattersheim wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Weilbach nach Weilbach alarmiert. Dort befand sich eine Person in Absturzgefahr. Noch vor dem Ausrücken der Drehleiter… Weiterlesen »HAbstY – Person in Absturzgefahr
Der Gerätewagen GW-L1 der Feuerwehr am Main wurde mit dem Material der Einheit „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“ (SRHT) des Main-Taunus-Kreises nach Kelkheim alarmiert.… Weiterlesen »HAbstY – Person im Absturzgefahr