Aktuelle Beiträge
First Responder – medizinischer Notfall
Der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am 3. Dezember um 13:10 Uhr ein medizinischer Notfall in der Domherrnstraße in Okriftel gemeldet.
Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, fuhren zwei Kameraden der Feuerwehr Hattersheim zur Einsatzstelle und leiteten dort die medizinischen Erstmaßnahmen ein. Der Patient wurde dann an den eintreffenden Rettungsdienst übergeben.

F2Y – Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr
Die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am 02. Dezember um 23:33 Uhr nach Flörsheim am Main in die Wickerer Straße als Löschzugergänzung alarmiert. Dort hatte ein Hausnotrufgerät einen Brand gemeldet.
Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Flörsheim am Main angebranntes Kochgut als Auslösegrund lokalisiert werden.
Die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main stand in Bereitstellung.

H1Y – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am Sonntag um 11:42 Uhr in die Breslauer Straße alarmiert.
Gemeldet wurde eine Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür, die medizinische Hilfe brauche.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person dem Rettungsdienst eigenständig die Tür öffnen, daher war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig.

H1 MANV 5, 3-6 verletzte Personen
Die Feuerwehr Hattersheim am Main wurde am 25. November um 11:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hessendamm/ Frankfurter Straße alarmiert.
Dort war es zu einem Alleinunfall zwischen einem Pkw und einem Ampelmast gekommen.
Während sich der Rettungsdienst um mehrere verletzte Personen kümmerte, sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und nahm austretende umweltgefährdende Betriebsstoffe auf.
Zeitweise musste der Kreuzungsbereich Hessendamm/ Frankfurter Straße komplett gesperrt werden, um dein Einsatz gefahrlos abarbeiten zu können.
HABSTY – Person im Absturzbereich
Die Feuerwehr Hattersheim am Main und die Feuerwehr Eddersheim am Main wurden zusammen mit der Höhenrettungsgruppe (SRHT Main-Taunus-Kreis) nach Hattersheim in die Höchster Straße alarmiert.
Dort drohte Anrufern zufolge eine Person von einem Dach abzustürzen.
Nach einer Erkundung durch die ersteintreffenden Kräfte stellte sich schnell heraus, dass die Person lediglich Arbeiten auf ihrem Dach verrichtet hatte und es sich um ein Missverständnis handelte. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
